UNSERE ANGEBOTE


Unsere Praxis ist ausgestattet mit moderner digitaler Infrastruktur, grossem praxisinternen Labor und digitalem Röntgen. In der Praxis können EKG; 24-Stunden Blutdruckmessungen, Lungenfunktionsprüfungen durchgeführt werden. Für weiterführende Labordiagnostik arbeiten wir mit einem externen Labor zusammen.

 

 

Als Ihre Hausarztpraxis sind wir erste Anlaufstelle für alle Ihre gesundheitsrelevanten Belange. In unserer Praxis mit moderner Infrastruktur ist es uns möglich, einen grossen Teil Ihrer Beschwerden direkt vor Ort abzuklären. Wir pflegen einen regen fachlichen Austausch mit unseren Spezialärzten in unserem Ärztenetzwerk und können so einen für Sie optimalen Behandlungspfad festlegen, sollte die Zuweisung zu einem Spezialisten nötig sein.

Besonderes Augenmerk legen wir auf die richtige Gesundheitsvorsorge. Dabei geht es darum, beinflussbare möglicherweise gesundheitsschädigende Faktoren wie zum Beispiel Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen, rechtzeitig zu erkennen und überwachen und mit Ihnen Strategien für ein gesundheitsbewusstes Verhalten zu erarbeiten. Ihr Ernährungs- und Bewegungsverhalten, Ihr Umgang mit Genussmittel, Ihr Umgang mit Stress wird ebenfalls besprochen. Nach einer Laboruntersuchung und körperlichen Untersuchung empfehlen wir je nach individuellem Risiko oder Vorkommen von Erkrankungen in der eigenen Familie weiterführende Abklärungen falls erforderlich. Die Vorsorgeuntersuchungen sind per Definition Untersuchungen diverser Organsysteme, welche ohne das Vorliegen von Symptomen durchgeführt werden. Diese Untersuchungen werden Ihnen direkt in Rechnung gestellt oder an Ihre Zusatzkrankenkasse weitergeleitet, welche die Kosten dafür meist vollumfänglich übernimmt.

Wir freuen uns, Ihnen unsere Leitende Medizinische Praxisassistentin Frau Daniela Spiess als wichtige Stütze in der Beratung und Betreuung unserer PatientInnen mit Diabetes (Zuckerkrankheit) empfehlen zu dürfen. Nach entsprechender Aus- und Weiterbildung und mit grossem Engagement steht Sie Ihnen beratend zu Seite, sei es bezüglich allgemeiner Informationen zum Diabetes, zur Ernährung bei Diabetes, zum Umgang mit Medikameten - insbesondere Insulin. Die Konsultationen in der Diabetesberatung finden ergänzend oder alternierend zu den ärztlichen Konsultationen statt. Aus unserer bisherigen Erfahrung nehmen unsere PatientInnen das Praxisangebot sehr gerne an, da in den Konsultionen in der Diabetesberatung vielen ausschliesslich diabetesrelevanten Fragen gebürend Zeit geschenkt werden kann und so die Motivation ein gesundheitsrelevantes Verhalten geschürt wird.

Selbstverständlich betreuen wir unsere PatientInnen auch zu Hause und im Alters- und Pflegeheim, sollte ein Besuch in der Praxis aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich sein. In akuten dringenden Fällen sind wir zu unseren Öffnungszeiten jederzeit auch telefonisch erreichbar und führen bei Bedarf eine entsprechende Triage durch. Bedenken Sie bitte, dass die Diagnostikmöglichkeiten beim Hausbesuch eingeschränkt sind und kommen Sie wenn möglich in die Praxis.

Die Psychosomatik vereint die körperlichen mit den psychischen Leiden und sucht umfassende Lösungen für die Gesundheit in beiden Aspekten.

Manuelle Medizin wird vor allem bei Rücken-, Gelenk- und Muskelschmerzen eingesetzt.

Planen Sie eine Reise? Wir empfehlen eine etwaige Impfkontrolle je nach Reiseland 4-6 Wochen vor Abreise.

Ab dem 75. Lebensjahr sind die regelmässigen Fahreignungsuntersuchungen für PW erforderlich. Diese können in unserer Praxis durchgeführt werden. Bitte vereinbaren Sie hierfür rechtzeitig einen Termin.

In unserer Praxis können Sie Erst-und Folgeuntersuchungen im Hinblick auf die Tauchtauglichkeit durchführen lassen und Sie erhalten direkt im Anschluss an die Untersuchung ein international gültiges Zertifikat. Die Kosten für die Untersuchung geht zu Ihren Lasten und wird nach Aufwand verrechnet.

Wir beteiligen uns am städtischen Notfalldienst, welchen wir regelmässig in der Zentralen Notaufnahme des Kantonsspitals St. Gallen leisten. Wir schätzen dabei den regen fachärztlichen Austausch und die ausgezeichnete Infrastruktur.